dMGH Beta
Dies ist die erste Betaversion der neuen dMGH.
In einer kurzen Übergangszeit ist mit eingeschränkter
Funktionalität zu rechnen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an
dmgh@mgh.de.
352 Resultate
MGH SS rer. Germ. 42 S. 453:
... also
der konig Willehelm was...da geschach von
der knechte unvorlasheit...daz
der sal enprante, unde
der konig quam kume von dan
MGH SS 30,1 S. 354:
... quae locorum nomina
in notis non explicata inveneris...p. 451, n. 1. 5) 'SB.
der Akad. d. Wiss. zu Wien' CXIV...est, adhibitus est
in Libro cron. Erford., 'Zeitschr
MGH LL 5 S. 270:
... reich.
Halle 1864', p. 17. – Quae
in lege nostra de capitulis...omnes leges suas
in regno suo legi et tradi...pauperes et divites
in regno suo iustitiam habuissent
MGH Staatsschriften 4 S. 157:
... Karmeliterklosters
in Frankfurt am Main beschrieben...auch diese von
der Texthand keine Randbemerkungen...siehe S 198)
Der Codex gelangte
in der ersten Hälfte des 19
MGH SS rer. Germ. N. S. 4 S. 237:
...
in der Münchener Hs des Michael...war Karl IV noch
in Prag Const VIII n 262
Der Aufbruch erfolgte 13...15 17 Okt urkundete
der König
in Taus Const VIII n 263–269
MGH DD H II. S. 750:
... 1829. – Geschichte
der ehemaligen Reichsabtei...Bayerns und
der in neuester Zeit zum Königreiche...und Mittheilung
der allseitigen Eigenschaften
MGH SS 30,2 S. 1351:
... p. LXXI, LXXIII et
in indice. 2) 'Sachsen und Anhalt...hoc signo signatae
in officina Penig
in civitate Chemnitz confectae...Papierfabrikation
in Chemnitz. Festschrift
MGH SS rer. Germ. 24 S. VI:
... d lat Hauptschule
in Halle 1858, 13 ff. und E Greßler...stammt vgl d Apparat
der Inhalt
der Außenfabel ist das Entspringen...das Wort nur aus
der Rhetorik
in übertragener Bedeutung
MGH DD Ko III. S. 587:
... Friedrich Eisenhart.
Halle im Magdeburgischen...
Halle 1868. Cosack, Harald, Konrads III. Entschluß...Erläuterte Reihe
der Pfaltzgraven zu Achen
MGH Dt. Chron. 1,2 S. 72:
... kleinigkeiten
in der tat genau Brauchbar...National-Litteratur
in der 2. abteilung des 2. bandes...angebracht
In der datierung folgt Piper
<< >>