dMGH Beta
Dies ist die erste Betaversion der neuen dMGH.
In einer kurzen Übergangszeit ist mit eingeschränkter
Funktionalität zu rechnen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an
dmgh@mgh.de.
1979 Resultate
MGH Necr. 2 S. 562:
... 307 9/12 subdiac.
Salzburg s P s. XII. 105 13/2...376, 81, 9 can pbr:
Salzburg s R s. XI./ XII. 49, 14...16, 3. – 93 7/1 B fr.
Salzburg s R s. XI./XII. 113 10
MGH Necr. 2 S. 595:
... s. XII. 51, 22, 10. –
Salzburg s P s. XIII. 98, 21/1...C. – Rvn 372, 68, 4. –
Salzburg s R 94 10/1 B diac...380 92, 2 puer v can.
Salzburg pulsans
Salzburg s P s. VIII./ IX. 11, 27
MGH Necr. 2 S. 686:
... IX. 27, 65, 14. – m
Salzburg s E s. XI./XII. 145 A...381, 94, 9. – fr.
Salzburg s R s. XI. 82, 2, 17. – l. s...12, 29, 23. – m.?
Salzburg s P s. VIII./IX. 8, 12
MGH Necr. 2 S. 726:
... s. XII. 310 1/1. –
Salzburg s P s. XV. *66 1/2. – *73 23...s. XV. *250 10/10. –
Salzburg s R [el. 1167, p. 12/7...XIII. 229 24/8 prior
Salzburg s. P. [occ. 1168] s. XII
MGH Conc. 4 S. 402:
... der Erzbischof von
Salzburg als Teil seines...dem Erzbischof von
Salzburg und dem Bischof...und Adalwin von
Salzburg deswegen von ihren
<< >>