dMGH Beta
Dies ist die erste Betaversion der neuen dMGH.
In einer kurzen Übergangszeit ist mit eingeschränkter
Funktionalität zu rechnen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an
dmgh@mgh.de.
1029 Resultate
MGH Fontes iuris N. S. 4,3 S. 278:
... b Swer daz chind vmb
lehen an spricht innerhalb...leihet ein herre
lehen æinem chinde daz dannoch...S wer daz chind vmb
lehen an spricht innerhalb
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 414:
... der herr sol im das
lehen leihen. 24. Habent zwen...sach mügen von ainem
lehen zwen man nicht gezewge...gezewg wol an dem
lehen. 25. Aber ob zwen habent
MGH Fontes iuris N. S. 4,3 S. 83:
... 37. Swer auf
lehen leipgedinge leihet...wan als lange so daz
lehen wert. 37. Swer auf
lehen leibgeding leihet...wann als lang so daz
lehen wert
MGH Fontes iuris N. S. 4,3 S. 33:
... 16b 25 Da zwene ein
lehen habent. 16c 26 Wie zwene...an
lehen recht. 15 28 Von gericht...gewere. 21 31 Der
lehen verchavfet. 22 32 Da
MGH Const. 3 S. 631:
... Sigoltshofe, zwai
lehen ze Triuffe, ein
lehen ze Auzindorf, vier...
lehen ze Babenhof, zwue hueb ze Hedrischdorf, dreu...
lehen ze Sighartsdorf, zwai
lehen ze Chunnhofen. Von
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 451:
... man von dem das kint
lehen sol haben vnd pringt...vnd vodert im sein
lehen als recht ist der herr...sol dem kinde das
lehen leihen mit recht. man
MGH Fontes iuris N. S. 4,3 S. 261:
... a Vnd ist daz ainer
lehen hat vnd daz
lehen giltet nicht mer wan...der nicht mer hat ze
lehen wan daz fvmf schilling...zeminste haben ze
lehen daz ein pfvnt giltet
>>