dMGH Beta
Dies ist die erste Betaversion der neuen dMGH.
In einer kurzen Übergangszeit ist mit eingeschränkter
Funktionalität zu rechnen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an
dmgh@mgh.de.
352 Resultate
MGH DD H IV. 3 S. 835:
... Wildbann
in Oberschwaben und die...Hanns Leo,
Der ,,fromme" Kaiser Heinrich...ecclesiarum Belgii,
in qua tabulis donationum
MGH DD Ko II. S. 462:
... zur Geschichte
der Markgrafen und Herzoge...donationum piarum,
in quo testamenta, codicilli...Opel. Bd. 4. Heft 4.
Halle 1839. -- Bd. 16. 17.
Halle 1883. 1889. Mohr, Th. von
MGH Poetae 5,1.2 S. 392:
... kommen die Verse vor
in der Wiener Hs 806 aus
der Diözese Worms) deren...sie
in Majuskeln S 11
der erste ist
in Minuskeln S 9 noch einmal...Die Wiener Hs weicht
der Zeit entsprechend
in der Schreibung zB Marie
MGH DD H IV. 3 S. 808:
...
der Salier und Staufer. Ein Beitrag zur Geschichte...für die Geschichte
der Juden
in Deutschland 1 (1887) S. 152...Kaiserurkunden
in der Schweiz (Neues Archiv
MGH SS rer. Germ. N. S. 4 S. 162:
... Chron de rebus
in Apulia gestis Muratori...Monte Sant Angelo
der Papst befürwortete...fand 26 Sept 1333
in Neapel statt Päpstliche
MGH DD Zwent / DD LdK S. 285:
... für die Geschichte
der Stadt Bern und ihres...zur Geschichte
der Territorialverfassung...Urkundenbuch des
in der Grafschaft Wernigerode
MGH SS rer. Germ. 68 S. 137:
... 1972) RINGHOLZ Odilo
Der heilige Abt Odilo von...Cluny
in seinem Leben und Wirken...Jahrhunderts 1 2
Halle 1892 1894) Handschriftliches
MGH SS 30,2 S. 1357:
... Darstellung
der älteren Bau- und Kunstdenkmäler...
der Kreise Halberstadt Land und Stadt' (
Halle a. S. 1902) p. 219; W. Möllenberg...et pratum
in fine ville Querenvordte
MGH Fontes iuris N. S. 7,3 S. 1535:
... mit Glosse
der ULB Sachsen-Anhalt
in Halle Saale)
in ZRG Germ Abt 115 1998) S...3r Register beginnt
in III 23 zwischen III 33...zum Ssp recht
in 3 Büchern mit 67 70 und
MGH Const. 11 S. 461:
... burgern
in steten, die
in dirr puntnuzz sint, so...sulnt die stett, die
in der selben gesellschafft...gůt si, so mugent si
in wol zů uns
in disen lantfryd nemen
<< >>