dMGH Beta
Dies ist die erste Betaversion der neuen dMGH.
In einer kurzen Übergangszeit ist mit eingeschränkter
Funktionalität zu rechnen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an
dmgh@mgh.de.
1165 Resultate
MGH Const. 10 S. 528:
... Otto Reg Ebf Mainz
I 2 S 174 Nr 6459 danach ein...Bischof Lupold von
Bamberg einerseits und...und das Bistum
Bamberg keinerlei Rechte
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 94:
... des Bisthums
Bamberg 2 S 560 Monumenta...des Bisthums
Bamberg 2 S 494 501) 377) LOOSHORN...Andreas Lang
I S 47 mit verfrühter Datierung
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 124:
... im November 1122 in
Bamberg in einem Streit...Bischof Ottos
I stellt sich die Frage welche...Statthalter Ottos in
Bamberg war und mehrmals
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 445:
... 72 durch Bf Hermann
I von
Bamberg 1072 übertragen...durch Bf Otto
I von
Bamberg um 1109 vgl VON GUTTENBERG...Gaustadt Stadt
Bamberg) SCHANNAT Vindemiae
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 350:
... 1953) S 15 f Rapoto
I 1106 1145) Rapoto II 1147...1 S 170 Rapoto
I tritt von 1122 bis 1142...Andreas Lang
I S 17 20 f Eine spät überlieferte
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 466:
... und für Bf Otto
I von
Bamberg als den Erneuerer...Miniatur Bf Ottos
I von
Bamberg zum 30 6 korrespondierendes...II Bf Suidger von
Bamberg siehe S 424
Bamberg Bischöfe 9 10 Mutter
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 20:
... Bischof Eberhard
I von
Bamberg stand Freilich...ihn Bischof Otto
I von
Bamberg in seiner Gründung...Wirken Bischof Ottos
I von
Bamberg Die liegende Ausgabe
MGH Libri mem. N. S. 6 S. 479:
... 1110 11 mit Bf Otto
I von
Bamberg Teilnehmer am Romzug...Zeugen Abt Wolfram
I von Michelsberg Hörige...GUTTENBERG Bistum
Bamberg 1 S 131 Nr 9) etwa gleichzeitig
MGH Staatsschriften 5,2 S. 200:
... starb 966 in
Bamberg und von seiner Frau...des Domkapitels von
Bamberg 1 1932) 5 und 6 Zum...vgl bes Gina Fasoli
I re d Italia 888 962) Biblioteca
MGH DD Merov. (1872) S. 21:
... c. a. 644. 1. *Cod.
Bamberg. saec. IX, signat. E...Ediderunt ex cod.
Bamberg. et chartul. Dusseldorp...645; = Calmet, edit.
I, tom.
I, Preuves, p. 257, col. 1, ad a. 648
<< >>