dMGH Beta
Dies ist die erste Betaversion der neuen dMGH.
In einer kurzen Übergangszeit ist mit eingeschränkter
Funktionalität zu rechnen.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an
dmgh@mgh.de.
318 Resultate
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 65:
... ain vihe. ist ain
aigen man ritter er mag nicht...ain vich. ist ain
aigen man ritter er mag nicht...vnd zehen march. der
aigen mach niht geben wan
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 93:
... er sey frey oder
aigen oder dienstman oder...aber erbenn die sein
aigen oder sein lehen erben...er sei vrie oder
aigen oder dienstman oder
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 122:
... ain frawe ir man
aigen läwt er mag si nicht...das man ainer frawen
aigen läwt geit ze haimstewr...das man ainer frauen
aigen leut geyt ze haimsteur
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 188:
... ist das ain künig
aigen hat so er erwelt wirt...chint vnd hat er das
aigen nicht an das reich...ist das ain kunig
aigen hat so er erbelt wirt
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 242:
... 173. Stirbet ain
aigen man vnd hat weder kint...ainen herren dez er
aigen ist vnd veruert er...173. Styrbt ain
aigen man vnd hat chind noch
MGH Fontes iuris N. S. 4,1.2 S. 112:
... zewg sein vnd die
aigen sint. wir nemmen aus...an ir ere oder an ir
aigen gat wann mit irn genozzen...an ir ere oder an ir
aigen get wann mit iren genossen
<< >>