Scriptores [Geschichtsschreiber]
Leges [Rechtstexte]
Diplomata [Urkunden]
Epistolae [Briefe]
Antiquitates [Dichtung und Gedenküberlieferung]
Poetae Latini medii aevi (Poetae)
Necrologia Germaniae (Necr.)
Libri memoriales (Libri mem.)
Libri memoriales et Necrologia, Nova series (Libri mem. N. S.)
1: Das Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau
1, Suppl.: Die Altarplatte von Reichenau-Niederzell
2: Die Totenbücher von Merseburg, Magdeburg und Lüneburg
3: Das Martyrolog-Necrolog von St. Emmeram zu Regensburg
4: Der Memorial- und Liturgiecodex von San Salvatore / Santa Giulia in Brescia
5: Necrologien, Anniversarien- und Obödienzenverzeichnisse des Mindener Domkapitels aus dem 13. Jahrhundert
Titelblatt Reihe
Titelblatt Band
Vorwort
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Quellen- und Literaturverzeichnis
A. Einleitung. I. Die Überlieferung
II. Synopse der Quellen
III. Die Struktur des Kathedralguts
B. Die necrologischen Quellen. I. Einführung
II. Edition
C. Die Quellen zum Stiftungsgut des Mindener Domkapitels. I. Einführung
D. Untersuchungen zu den necrologischen Quellen und zu den Güter- und Abgabenverzeichnissen des Stiftungsgutes
I. Stifter und Stiftungen vom 11. bis zum Ende des 13. Jahrhunderts
II. Obödienzen, Konsolationsgüter und bona communia
Zusammenfassung
Titelblatt: Register
Personen, Orte, Sachen
Titelblatt: Karten
Titelblatt: Abbildungen
Verzeichnis der Abbildungen
6: Das Necrolog des Klosters Michelsberg in Bamberg
7,1: Die Jahrzeitbücher des Konstanzer Domkapitels. Teil 1
7,2: Die Jahrzeitbücher des Konstanzer Domkapitels. Teil 2
8: Das älteste „Necrolog“ des Klosters St. Maximin vor Trier
9: Die St. Galler Verbrüderungsbücher
10: Die Necrologien der Abtei Hersfeld
Weitere Reihen
The BookReader requires JavaScript to be enabled. Please check that your browser supports JavaScript and that it is enabled in the browser settings.