Abteilungen
§
Als alleiniger Verfasser des Defensor Pacis nennt sich im
Werke selbst , D . I , c . 1 § 6 , zwar nicht mit seinem Namen , aber
deutlich erkennbar als „ Antenoride " d . h . Paduaner ( nach
Vergil , Aeneis I , 242 ff .), Marsilius . In den gleichzeitigen Nach
richten über das Buch und namentlich in den päpstlichen Er
lassen gegen dasselbe seit 1327 werden aber immer zwei Männer
als Urheber genannt : Marsilius von Padua und Johann von
Jandun . 1 ) Dieser scheinbare Widerspruch hat immer wieder
zu Versuchen geführt , den Anteil von zwei Autoren im Defensor
Pacis nachzuweisen und seine Einheitlichkeit zu bestreiten .
Insbesondere wird D . I , c . 2 – 18 häufig als das Werk des Fran
zosen Johann von Jandun angesehen . 2 ) Aber diese Versuche
sind m . E . völlig gescheitert und aussichtslos . Gewiß darf man
nach den genannten , zeitgenössischen Nachrichten nicht daran
zweifeln , daß beide Männer irgendwie einen direkten Anteil
an der Entstehung des Defensor Pacis haben ; aber aus keiner
Quelle geht hervor , daß beide an dem Texte gemeinsam gear
beitet haben , daß er literarisch nicht einheitlich sein kann . Die
gemeinsame Arbeit müßte sich stilistisch und inhaltlich be
merkbar machen . Nun kennen wir Johanns von Jandun Schreib
weise nicht nur aus seinen , ja natürlich wenig persönliches
Gepräge tragenden , scholastischen Werken , sondern auch aus
den sehr persönlich gehaltenen Traktaten De Laudibus Silva
1 ) Vgl . die Bullen Johanns XXII . vom 3 . und 9 . April und 3 . Okt .
1327 ( M . G . Const . VI , nr . 274 , nr . 277 ; Raynald , Ann . eccl V , 347) ;
die Aussage des Famulus Franciscus von Venedig bei seinem Verhör
in Avignon , 20 . Mai 1328 , Baluze , Miscellanea ed . Mansi ( Lucca 1761)
II , 280 ; das gleichzeitige Gedicht De Bavari apostasia ed . O . Cartellieri ,
N . Arch . 25 , 712 f ., die Contin . Chron . Guilelmi de Nangiaco ( Bouquet ,
Recueil 20 , 642 , ed . Géraud II , 74 ff .) und Cont . Chron . Gerardi de
Fracheto ( Bouquet 21 , 68) .
2 ) Vgl . i . A . S . Biezler , Widersacher S . 56 ; B . Labanca , Marsilio
da P . p . 117 ff .; N . Valois in Hist . litt , de la France 33 , 571 . Übersicht
bei F . Battaglia , Marsilio da P . p . 43 ff . Sehr schroff für zwei Autoren
neuerdings : Miß Marian Tooley , The authorship of the D . P . ( Trans
actions of the Royal Hist . Society 1926 , 4 th ser . vol . 9 , 85 ff .); vgl .
dagegen : Neues Archiv 47 ( 1928) , 657 f .