Abteilungen
1 .
Heinrich bestätigt der bischöflichen Kirche zu Verden die Immunität sowie Markt ,
Münze , Bann und Zoll zu Verden und die Hirschjagd im Gau Sturmi .
Andernach 1039 Juni 22 .
Originaldiplom im Staatsarchiv zu Hannover ( A) .
Stumpf Acta ined . 52 nº 47 aus A . – Stumpf Reg . 2137 .
Auf einem durch Vorauffertigung des Monogramms hergestellten Blankett geschrieben
von einem Manne , von dessen Hand auch die erste Zeile des D . 2 herrührt . Seine
Schrift ist durch diejenige des in der Ausgabe der Diplome Konrads II . mit der
Sigle Br . B bezeichneten Notars , die er wahrscheinlich aus dem DK . II . 165 , der
VU . unseres D . 2 , kennengelernt hat , beeinflußt . Das Schlußprotokoll lehnt sich
an ein von TA geschriebenes D . an . Die Fassung geht auf das DK . II . 16 zurück ,
in dessen von dem Schreiber mehrfach verkürzten und durch Fehler entstellten Text
zwei Wörter aus dem DK . II . 165 eingefügt sind , vgl . unten N . i und N . p , aber
auch die Schreibung von paradas unten N . g . Das Ordinationsjahr ist , wie in D . 2 ,
um eine Einheit zu niedrig berechnet .
( C .) In nomine sanctae et individuae trinitatis . Heinricus divina faventce clementia
rex . Omnes utriusque temporis fideles fideliter et utiliter adtendere volumus , qualiter Bruno
venerabilis episcopus ostendens nobis praecessorum nostrorum regum videlicet et imperatorum prae
cepta de immunitate suae aecclesiae conscripta nostram celsitudinem postulavit , ut nostri etiam
praecepti additamento et auctoritate priora praecepta firmare et ad eandem * aecclesiam Ferdiun
vocatam , ubi principalis sedes est sui episcopatus , im pago a Sturmi constructam super fluvium Alera
sitam dicatamque in honore sanctae dei genitricis * Marię et sancti Andreae apostoli * cum hominibus
et omnibus ad eandem aecclesiam pertinentibus sub nostrę immunitatis * defensione * dignaremur
recipere . Cuius peticioni iustę et racionabili * promto a voto assensum praebentes b * praesens prae
ceptum nostra iussione conscriptum regali edicto * praecipimus , ut nullus dux aut comes vel iudex
vel aliqua iudiciaria persona super aecclesias c aut d loca vel agros seu reliquas possessiones , quas moderno
tempore in quibuslibet pagis vel territoriis * iuste et legaliter memorata tenet * aecclesia vel * quę
deinceps in iure eiusdem aecclesię voluerit diuna e pietas augeri , potestatem exercere praesumat nec
ad causas iudiciario more audiendas f aut mansiones vel paradas g faciendas aut fideiussores tollendos
nostris vel futuris temporibus ingredi audeat , et ut nullius h mortalium praefatę aecclesię homines tam
ingenuos quam colonos litones i et servos super terram ipsius commanentes distringere et spoliare vel
1 . [ Wibel] a) A b) dahinter fehlt per der VU . c) dahinter Rasur , s wahrscheinlich korr .
aus m d) über t eine Oberlänge radiert , aut wahrscheinlich korr . aus ul̴ e) A , statt
diuina f) dahinter Rasur , as korr . aus um g) , statt paratas der VU ., offenbar nach DK .
II . 165 h) A , verschrieben statt nullus der VU . i) A , offenbar nach DK . II . 165 , statt
letos der VU .